HerstellerFIM Medical
Vertrieb: Medias Res GmbH
Teil 5 v. DIN 58220 Ja für G 25 und G 37
Teil 6 v. DIN 58220 Ja für FeV, §12, Anlage 6
Stufen Landoltringe: 0,32 / 0,4 / 0,5 / 0,63 / 0,7 / 0,8 / 1,0 /1,25
Zahlen: 0,32 / 0,4 / 0,5 / 0,63 / 0,7 / 0,8 / 1,0 /1,25
E-Haken: 0,1 / 0,3 / 0,5 / 0,7 / 1,0
Sonst. Sehzeichen E-Haken, Zahlen
Farbtests 6 Farbtests basierend auf den Ishihara-Tafeln zur Prüfung auf Farbsinnstörung / Rot-grün Test zur Prüfung des Refraktionsgleichgewichts
Phorietest Schnelltest auf: Exophorie, Orthophorie, Esophorie und Hyperphorie
Stereotest 6 Tests mit jeweils 1 querdisparat angebotenem Zeichen.
6 Stufen: 1600”, 800”, 400”, 200”, 100”, 50”
Bedienung Über PC (USB Anschluß), Es können individuelle Prüfabläufe programmiert werden. Optional auch über Fernbedienung
Besonderheiten Fernprüfung 5 m, Mitteldistanz 60 cm, Nahtest 30 cm, normale Testfeldhelligkeit: 180 cd/m², zusätzlich Prüfung bei reduzierten Leuchtdichten von 80 cd/² und 3 cd/m² möglich, Schnelltest auf Hyperopie mit Vorschaltglas +1 dpt. Kontrasttest, Astigmatismustest, Fusionstest, Amsler-Tafel, programmierbare Testabfolgen, kompaktes und leichtes Gerät (unter 5 kg), Annäherungssensor, komplette digitale Steuerung, keine Tasten und Schalter am Gerät, Beleuchtung über 16 weiße LEDs mit Diffusorsystem.


Die Angabe dieses Vertriebsweges erfolgte bei Aufnahme des Gerätes in die Geräteliste und schließt weitere Vertriebswege nicht aus.


zur Liste der Sehtestgeräte
zur Hauptseite Sehschärfeprüfung
zur Startseite