Herausnahme der HFA-Perimeter

Begründung für die Herausnahme der HFA-Perimeter aus der Liste der für die Gutachten-relevante Gesichtsfelduntersuchung zugelassenen kinetischen Perimeter

Für die Gutachten-relevante Untersuchung des Gesichtsfeldes mit kinetischen Messmarken sind - in Übereinstimmung mit der Verkehrskommission der DOG und der DOG-Kommission für die Qualitätssicherung sinnesphysiologischer Untersuchungsverfahren und Geräte (QSS) - nur das GOLDMANN-Perimeter sowie davon abgeleitete Perimeter mit einer *vom Untersucher frei wählbaren, direkt manuell geführten Stimulusbewegung* zugelassen. Neuere automatische Perimeter erhalten diese Zulassung auch, sofern diese ebenfalls eine frei geführte Stimulusbewegung zulassen, welche der direkt manuell geführten Stimulusbewegung des GOLDMANN-Perimeters vergleichbar ist.

Nach dem Kenntnisstand der QSS-Kommission erfüllen die aktuell auf dem Markt befindlichen (HUMPHREY-)Perimeter der Fa. Carl Zeiss Meditec Vertriebsgesellschaft mbH, Oberkochen/D, die vorgenannten Anforderungen nicht und werden daher aus der QSS-Auflistung derartiger Geräte mit sofortiger Wirkung gestrichen.

Hersteller/ VertriebCarl Zeiss Jena GmbH
Umfeld/ HintergrundAbstand30 cm
FormHalbkugel, außerhalb 30° asphärisch
Leuchtdichte10 cd/m2
Farbe(n) Weiß
ReizmarkeDarbietungProjektion
MechanikDrehspiegel
Bewegung mittelsSchrittmotor
Pos.-GenauigkeitGem. ISO-Norm, nicht bekannt
Max. Exzentrizität90°
GrößenGoldmann I – V
Farbe(n)Weiß, optional Farbe
Leuchtdichtebereich0,32 - 3200 cd/ m² (min./max.)
Kontrastbereich1 – 319, bezogen auf L = 10 cd/m²
LUE-Bereich1 bis 0,0032, bezogen auf L = 10 cd/m²
Leuchtdichte-Abstufung-
Kontrollen Fixation visuell Beobachtungsmonitor
Fixation automatisch Nach Heijl-Krakau über Blinden Fleck
KopfpositionierungZentrierungMittels Kinnstütze
AbstandMittels Kinnstütze
Ergebnis/DatenDokumentationAutomat. Befundausdruck
DruckerJa
Elektron. Speicherung Ja, Festplatte oder Diskette
Bemerkungen


Die Angabe dieses Vertriebsweges erfolgte bei Aufnahme des Gerätes in die Geräteliste und schließt weitere Vertriebswege nicht aus.


zur Liste der kinetischen Perimeter
zur Hauptseite Kinetische Perimetrie
zur Startseite