Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
sp_txt_sehschaerfepruefung [2025-08-20 22:47] Agnes B. Renner [1.5 Fehlerquellen] |
sp_txt_sehschaerfepruefung [2025-08-20 22:51] (aktuell) Agnes B. Renner [1.4.3 Sehschärfebestimmung – straßenverkehrsbezogener Sehtest (DIN 58 220, Teil 6)] |
||
---|---|---|---|
Zeile 58: | Zeile 58: | ||
Während der Prüfung darf die Einblickscheibe des Gerätes und die Brille des Prüflings nicht verschmutzt oder beschlagen sein. Das Zusammenkneifen der Lider zur Visusverbesserung sollte vermieden werden. | Während der Prüfung darf die Einblickscheibe des Gerätes und die Brille des Prüflings nicht verschmutzt oder beschlagen sein. Das Zusammenkneifen der Lider zur Visusverbesserung sollte vermieden werden. | ||
- | Vor Beginn des Sehtestes | + | Vor Beginn des Sehtests |
Einblickgeräte bewirken bei manchen Patienten eine Gerätemyopie durch Akkommodation, | Einblickgeräte bewirken bei manchen Patienten eine Gerätemyopie durch Akkommodation, |