==== Schwind Sehzeichenprojektor Optostar – IR ==== ^Hersteller/Vertrieb^[[GH_TAB_SchwindGmbH|H. Schwind GmbH]]^ |Teil 3 v. DIN 58220|Visusprüfung mit Landoltringen möglich | |Sonst. Sehzeichen |Zahlen, Buchstaben, E-Haken | |Stufungen |Lineare Abstufungen | |Refraktionstests |Strahlen-, Kreuz- Muster-, Astigmatismus-, Rot- Grün-, polar. Doppelfeld-Test, Senkrechtleiste | |Phorietest |Schober-, Koinzidenz-, Worth-Test | |Stereotest |Osterberg-Test | |Bedienung |Infrarot-Fernbedienung | |Besonderheiten |Ausblendung: einzeln und zeilenweise, Rot- Grün- oder Pol.-Filter zuschaltbar, automatische Abschaltung | \\ Die Angabe dieses Vertriebsweges erfolgte bei Aufnahme des Gerätes in die Geräteliste und schließt weitere Vertriebswege nicht aus. \\ **[[SP_TXT_Sehzeichenprojektoren|zur Liste der Sehzeichenprojektoren]]**\\ **[[SP_TXT_SehschaerfePruefung|zur Hauptseite Sehschärfeprüfung]]**\\ **[[start|zur Startseite]]**