Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
sp_tab_blockopticpolaphorhd [2025-08-16 19:44]
Herbert Jägle
sp_tab_blockopticpolaphorhd [2025-08-31 21:20] (aktuell)
Herbert Jägle
Zeile 1: Zeile 1:
 ==== Block Optic Polaphor HD ==== ==== Block Optic Polaphor HD ====
  
-^Hersteller/Vertrieb ^ [[GH_TAB_BlockOptic]] ^+^Hersteller ^ [[GH_TAB_BlockOptic]] ^ 
 +|Vertrieb | [[GH_TAB_BlockOptic]] |
 |Technik der Sehzeichendarstellung | Sehzeichendarstellung auf elektronischem TFT-Display. Binokulare Trennung mittels linearer oder zirkulärer Polarisation | |Technik der Sehzeichendarstellung | Sehzeichendarstellung auf elektronischem TFT-Display. Binokulare Trennung mittels linearer oder zirkulärer Polarisation |
 |Bildschirmdiagonale / Pixelanzahl | 24 Zoll / 1920 x 1080 Pixel | |Bildschirmdiagonale / Pixelanzahl | 24 Zoll / 1920 x 1080 Pixel |
Zeile 15: Zeile 16:
 |Besonderheiten |Kontrasttest (1-100 %), Inversdarstellung, Farbsinntests, C-Test, ETDRS-Test, Randomisierung der Sehzeichen, R/G-Oberlay, Einzel-, Reihen-, Spalten-, Gruppendarstellung, Anbindung an automatische Phoropter Visutron 900 plus, RT 3100/5100, HDR 7000, CV-5000, Prüfentfernung 3-7 Meter, Spiegelablesung, Rot-Grün an Filter anpaßbar | |Besonderheiten |Kontrasttest (1-100 %), Inversdarstellung, Farbsinntests, C-Test, ETDRS-Test, Randomisierung der Sehzeichen, R/G-Oberlay, Einzel-, Reihen-, Spalten-, Gruppendarstellung, Anbindung an automatische Phoropter Visutron 900 plus, RT 3100/5100, HDR 7000, CV-5000, Prüfentfernung 3-7 Meter, Spiegelablesung, Rot-Grün an Filter anpaßbar |
 |Software-Version | | |Software-Version | |
 +
 +\\
 +Die Angabe dieses Vertriebsweges erfolgte bei Aufnahme des Gerätes in die Geräteliste und schließt weitere Vertriebswege nicht aus.
  
 \\ \\