Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
sp_ger_vistecsehtestgeraeter20r21r22 [2023-11-07 14:23] Herbert Jägle angelegt |
sp_ger_vistecsehtestgeraeter20r21r22 [2023-11-08 09:01] (aktuell) Herbert Jägle |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ==== Vistec | + | ==== Vistec |
- | ^Hersteller/ | + | ^Hersteller/ |
- | |Teil 5 v. DIN 58220 |Ja für G 25, G 26, G 37, G 41 unter Berücksichtigung der Empfehlungen der neuen DIN EN ISO 8596: | + | |Teil 5 v. DIN 58220 |Testscheiben 119 für G 25, G 26 und G 37 | |
- | |Teil 6 v. DIN 58220 |Ja für FeV § 12 Abs. 2, Anlage 6 | | + | |Teil 6 v. DIN 58220 |Testscheibe 114 für FeV, §12, Anlage 6 | |
- | |Sonst. Sehzeichen |Buchstaben, | + | |Sonst. Sehzeichen |E- Haken (Testscheibe 130), Ziffern (Testscheibe 112), Kinder- Bilder (Testscheibe 140) | |
- | |Stufen |0,05; 0,1; 0,25; 0,32; 0,4; 0,5; 0,63; 0,7; 0,8; 1,0: 1,25; 1,6; 2,0 | | + | |Stufen |E- Haken: |
- | |Farbtests |nach Ishihara-Tafeln | + | | |Ziffern: 0,2; 0,32; 0,5; 0,7; 0,8; 1,0 | | |
- | |Phorietest |Vertikal und horizontal, | + | | |Kinderbilder: 0,3; 0,5; 0,7; 1,0 | | |
- | |Stereotest |14“, 40“, 70“, 96“, 200“, 400“, 600“ | + | |Farbtests |Rot-Grün-Test |
- | |Bedienung |Per PC oder Windows Tablet | + | |Phorietest |Vertikal und horizontal, |
- | |Besonderheiten |Elektr. Höhenverstellung über Schalter am Gerät und per Software (26 cm), Prüfentfernungen wählbar von 25 cm bis optisch unendlich, neigbares Sehtestfeld | + | |Stereotest |400", 200", 100" und 35" Testscheibe 172 | |
+ | |Bedienung |Manuell über Testscheiben (R 20 - 22) | | ||
+ | |Besonderheiten |Höhenverstellbare Einblickgeräte mit kompatiblen Testscheiben | ||
\\ | \\ |