==== Titmus Sehprüfgerät Titmus 2a, Titmus 2s ==== ^Hersteller^ [[GH_TAB_TitmusOptical]] ^ |Vertrieb | [[GH_TAB_OpusOptikGmbH]]| | |[[GH_TAB_MaicoDiagnosticGmbH]]| |Tel. 0231 / 925 314-0|oder Salzufer 13/14, 10587 Berlin, Tel. 030 / 707 146-20 | |Teil 5 v. DIN 58220 |Ja für G 25, G 26 und G 37 | |Teil 6 v. DIN 58220 |Ja | |Sonst. Sehzeichen |Nein- | |Stufen |0,1; 0,32; 0,5; 0,6; 0,7; 0,8; 1,0 | |Sonst. Sehzeichen |Buchstaben, Zahlen, E- Haken, Kinderbilder | |Farbtests |Ishihara-Tafeln | |Phorietest |Horizontal und vertikal, Fusionstest | |Stereotest |Titmus- Stereotest: 400“ – 20“ | |Bedienung |Testdias, Fernbedienung (Titmus 2a) | |Besonderheiten |durch Testlinsen umschaltbar auf 50, 57, 67, 80 und 100 cm für G37, Kampimetrie mit Leuchtdioden in horizontalem Gesichtsfeld | \\ **[[SP_TXT_Sehtestgeraete|zur Liste der Sehtestgeräte]]**\\ **[[SP_TXT_SehschaerfePruefung|zur Hauptseite Sehschärfeprüfung]]**\\ **[[start|zur Startseite]]**