Oculus Sehzeichenprüfgerät EasyVis XL

Hersteller/ VertriebOculus Optikgeräte GmbH
Teil 3 v. DIN 58220Ja, Visusprüfung mit Landoltringen möglich
Teil 5 v. DIN 58220Ja, Visusprüfung mit Landoltringen möglich
Sonst. Sehzeichen Zahlen, Buchstaben, Kinderbilder, E-Haken, EDTRS Charts
Stufungen Logarithmisch von 0,05 bis 2,0; Visusstufe 0,7 enthalten wegen FeV
RefraktionssehtestsStrahlenfigur, Punkteschar, Rot-Grün-Test, Bichrom-Balance-Test, Cowen Test, Kreuzmustertest, Sehgleichgewichtstest
Phorietest Schober-, Haken horizontal u. vertikal-, Worth-, Kreuztest, Zeigertest, Doppelzeigertest, Fixationspunkt Stereo-Dreiecktest (Basis 20, Basis 11)
Stereotest Stereo-Strich-Test, Stereotest einspaltig, Differenzierter Stereotest einspaltig u. fünfreihig, Random Dot Hand u. Stufen Test, Valenztest, D6 Test Teil 1 und 2
Bedienung Infrarot-Fernbedienung oder vom Bedienpult des automatischen Phoropters RT-5100
Besonderheiten Ausblendung: einzeln, spalten- oder zeilenweise, ISO 8596 erfüllt, invertierter Modus für alle monokularen Optotypen, Optional: Kontrasttest, Lea und Colt Test, 38 Ishhara Tafeln individuelle Testbilder


zur Liste der Sehtestgeräte
zur Hauptseite Sehschärfeprüfung
zur Startseite