Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
praeambel_struktur [2024-12-02 10:02]
Michael Bach
praeambel_struktur [2025-09-03 09:58] (aktuell)
Herbert Jägle
Zeile 1: Zeile 1:
 ==== Einheitliche Struktur der Geräte-Beschreibungen ==== ==== Einheitliche Struktur der Geräte-Beschreibungen ====
 Die Eigenschaften der Geräte der jeweiligen Gerätegruppe finden in einheitlicher Strukturierung Aufnahme in die Liste, so dass sie der Nutzer mit einem Blick überprüfen und vergleichen kann. Die Eigenschaften der Geräte der jeweiligen Gerätegruppe finden in einheitlicher Strukturierung Aufnahme in die Liste, so dass sie der Nutzer mit einem Blick überprüfen und vergleichen kann.
 +
  
 === Welche Geräte werden berücksichtigt? === === Welche Geräte werden berücksichtigt? ===
Zeile 8: Zeile 9:
   * das CE-Kennzeichen tragen,   * das CE-Kennzeichen tragen,
   * für die der Hersteller die Einhaltung der physiologisch und technisch relevanten Kenngrößen sicherstellt, und   * für die der Hersteller die Einhaltung der physiologisch und technisch relevanten Kenngrößen sicherstellt, und
-  * für die der Hersteller oder ein Händler einen Service vorhält.+  * für die der Hersteller oder ein Vertreiber einen Service vorhält. 
  
 === Welche Geräte werden nicht berücksichtigt? === === Welche Geräte werden nicht berücksichtigt? ===
Zeile 14: Zeile 16:
   * die sich noch in der Entwicklung befinden, oder   * die sich noch in der Entwicklung befinden, oder
   * nicht alle für die Anwendung in Deutschland relevanten gesetzlichen Anforderungen erfüllen.   * nicht alle für die Anwendung in Deutschland relevanten gesetzlichen Anforderungen erfüllen.
 +
 +
 +=== Wer wird als Vertriebspartner gelistet? ===
 +Die Angaben zu Vertriebspartnern erfolgen nach bestem Wissen als Serviceleistung. Maßgeblich ist grundsätzlich der **Hersteller**.
 +  * Bei Importgeräten wird der vom Hersteller offiziell benannte Generalimporteur gelistet. Erfolgt die Listung auf Wunsch eines anderen deutschen Vertriebspartners, so wird dieser gelistet. Wird zu einem späteren Zeitpunkt ein Generalimporteur benannt, wird der Vertriebspartner als "Vertrieb bei Aufnahme in die Liste" weitergeführt.
 +  * In begründeten Fällen (z.B. Wegfall eines Vertriebspartners) kann auf Antrag ein neuer Vertriebspartner gelistet werden.
 +  * Änderungen von Ansprechpartnern oder Zuständigkeiten werden nur nach Vorlage einer entsprechenden Bestätigung des Herstellers eingetragen.
 +
 +Änderungen melden Sie bitte an //geschaeftsstelle@dog.org//. Für verbindliche Auskünfte zu dem jeweiligen Gerät wenden Sie sich bitte direkt an den Hersteller.
 +
  
 === Entscheidungsprozess der Geräte-Beurteilung: === === Entscheidungsprozess der Geräte-Beurteilung: ===
-Ein Antrag zur Aufnahme eines Gerätes kann vom Hersteller oder Lieferanten an die DOG oder QSS gestellt werden. Darüber hinaus kann die QSS die Aufnahme eines Gerätes veranlassen.+Ein Antrag zur Aufnahme eines Gerätes kann vom Hersteller oder Vertrieb an die DOG oder QSS gestellt werden. Darüber hinaus kann die QSS die Aufnahme eines Gerätes veranlassen.
  
 Die QSS informiert sich über die Geräte insbesondere durch: Die QSS informiert sich über die Geräte insbesondere durch:
-  * Prüfung der vom Hersteller vorgelegten technischen Beschreibung der zugesicherten Eigenschaften (ggf. auch anhand eines von der QSS dem Hersteller/Händler übermittelten Fragebogens),+  * Prüfung der vom Hersteller vorgelegten technischen Beschreibung der zugesicherten Eigenschaften (ggf. auch anhand eines von der QSS dem Hersteller/Vertrieb übermittelten Fragebogens),
   * Sichtprüfung („Augenschein“) und orientierende Funktionsprobe bei den regelmäßigen Arbeitssitzungen der QSS oder stellvertretende Sichtprüfung und Funktionsprobe durch ein Mitglied der QSS, wobei sich das Ergebnis auf die dokumentierte Geräte- und Programmversion bezieht, sowie   * Sichtprüfung („Augenschein“) und orientierende Funktionsprobe bei den regelmäßigen Arbeitssitzungen der QSS oder stellvertretende Sichtprüfung und Funktionsprobe durch ein Mitglied der QSS, wobei sich das Ergebnis auf die dokumentierte Geräte- und Programmversion bezieht, sowie
   * Durchsicht von Publikationen über Eigenschaften und Anwendung der Geräte.   * Durchsicht von Publikationen über Eigenschaften und Anwendung der Geräte.
Zeile 26: Zeile 38:
 Kann – noch – keine positive Entscheidung erfolgen, werden gleichfalls die Hinderungsgründe im Protokoll der Sitzung niedergelegt. Kann – noch – keine positive Entscheidung erfolgen, werden gleichfalls die Hinderungsgründe im Protokoll der Sitzung niedergelegt.
  
-Im Fall der Konsentierung durch das DOG-Präsidium führt der positive Entscheid zur Aufnahme des Geräts in die Liste. Die Aufnahme wird dem Hersteller / Lieferanten mitgeteilt, da dieser gehalten ist, die Angaben in der Tabelle auf mögliche Übertragungsfehler zu prüfen. +Im Fall der Konsentierung durch das DOG-Präsidium führt der positive Entscheid zur Aufnahme des Gerätes in die Liste. Die Aufnahme wird dem Hersteller / Vertrieb mitgeteilt, da dieser gehalten ist, die Angaben in der Tabelle auf mögliche Übertragungsfehler zu prüfen. 
-Der negative Entscheid führt – ebenfalls nach Konsentierung durch das DOG-Präsidium – zur Mitteilung der Hinderungsgründe an den Hersteller / Lieferanten, ggf. zum Zweck der Nachbesserung.+Der negative Entscheid führt – ebenfalls nach Konsentierung durch das DOG-Präsidium – zur Mitteilung der Hinderungsgründe an den Hersteller / Vertrieb, ggf. zum Zweck der Nachbesserung.
  
  
Zeile 54: Zeile 66:
  
 Geräte-Ansprechpartner ist im allgemeinen der Vertrieb, auch für den Service. Doch Hersteller können Vertriebspartner wechseln, selbst Hersteller können wechseln z.B. bei Aufkauf einer Firma. In dieser komplexen Situation listen wir hier den Vertriebspartner auf, der uns uns zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Dokuments bekannt war bzw. der uns als erster kontaktiert hat. Es obliegt dem (neuen) Vertriebspartner, Änderungen von Ansprechpartnern oder Zuständigkeiten der DOG-Geschäftsstelle mitzuteilen, um die Auflistung zu aktualisieren.  Geräte-Ansprechpartner ist im allgemeinen der Vertrieb, auch für den Service. Doch Hersteller können Vertriebspartner wechseln, selbst Hersteller können wechseln z.B. bei Aufkauf einer Firma. In dieser komplexen Situation listen wir hier den Vertriebspartner auf, der uns uns zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Dokuments bekannt war bzw. der uns als erster kontaktiert hat. Es obliegt dem (neuen) Vertriebspartner, Änderungen von Ansprechpartnern oder Zuständigkeiten der DOG-Geschäftsstelle mitzuteilen, um die Auflistung zu aktualisieren. 
- 
  
 [[start#Präambel|Präambel]] [[start#Präambel|Präambel]]