Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
lkc_reteval [2018-11-25 16:28] Herbert Jägle angelegt |
lkc_reteval [2023-10-04 21:41] (aktuell) Herbert Jägle |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=== LKC RETeval === | === LKC RETeval === | ||
- | | Hersteller/ Vertrieb | [[hersteller_kontakt|Hersteller Kontaktdaten]] | | + | | Hersteller/ Vertrieb | [[LKC Technologies Inc.|LKC Technologies Inc.]] | |
- | | Versionsbezeichnung Hardware |xx| | + | | Versionsbezeichnung Hardware | | |
- | | Versionsbezeichnung Software |xx| | + | | Versionsbezeichnung Software | Versionsnummer: |
- | | Vertrieb in Deutschland (Kontaktdaten) |xx| | + | | Vertrieb in Deutschland (Kontaktdaten) | [[hermann_meyer | Hermann Meyer]] |
- | | Kurze Beschreibung des Gesamtsytems (ca. 5 Zeilen) |xx| | + | | Kurze Beschreibung des Gesamtsytems (ca. 5 Zeilen) | Handgehaltenes kabelloses monokulares Ganzfeld -ERG/VEP. Viele Protokolle sind non-mydriatisch möglich (Gerät passt Blitzstärke an Pupillengröße an). Konzipiert u.a. für Konsiliardienst, |
- | | Ggf. kurze Beschreibung ERG |xx| | + | | Ggf. kurze Beschreibung ERG | Protokolle in Candela und für non-mydriatische Untersuchung in Troland (Td) - Zur Verwendung mit den systemzugehörigen Hautelektroden oder über Adapter mit Standardelektroden. - Beinhaltet normative Datenbank für photopische Untersuchungen - ISCEV konforme Protokolle |
- | | Ggf. kurze Beschreibung mfERG |xx| | + | | Ggf. kurze Beschreibung mfERG | - | |
- | | Ggf. kurze Beschreibung PERG |xx| | + | | Ggf. kurze Beschreibung PERG | - | |
- | | Ggf. kurze Beschreibung EOG |xx| | + | | Ggf. kurze Beschreibung EOG | - | |
- | | Ggf. kurze Beschreibung VEP |xx| | + | | Ggf. kurze Beschreibung VEP | Es stehen zwei Blitz-VEP-Protokolle zur Verfügung: 3 cd·s/m² (mydriatisch) bzw. 24 Td·s (non-mydriatisch) mit jeweils 64 Blitzen bei 1 Hz. | |
- | | Sonstige Untersuchungsverfahren |xx| | + | | Sonstige Untersuchungsverfahren | - | |
- | | Möglichkeiten für Datenexport, | + | | Möglichkeiten für Datenexport, |
- | | Möglichkeit zur Erstellung von eigenen Messprotokollen durch den Nutzer |xx| | + | | Möglichkeit zur Erstellung von eigenen Messprotokollen durch den Nutzer | Auf Kundenwunsch können in Zusammenarbeit mit dem Hersteller „Custom“ - Protokolle erstellt und so der Funktionsumfang noch einmal erweitert werden. |
- | | Stand der Information (Datum) |xx| | + | | Stand der Information (Datum) | 24.04.2018 |
- | | Verantwortlich für die Information (Name) |xx| | + | | Verantwortlich für die Information (Name) | Hermann Meyer | |
[[elektrophysiologie-geraete|Elektrophysiologie-Geräte]] | [[elektrophysiologie-geraete|Elektrophysiologie-Geräte]] | ||