Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
kp_txt_kinetischeperimetrie [2025-08-13 08:53]
Herbert Jägle [4.9 Gerätetabellen]
kp_txt_kinetischeperimetrie [2025-08-13 14:16] (aktuell)
Herbert Jägle [4.9 Gerätetabellen]
Zeile 89: Zeile 89:
  
  
-==== 4.9 Geräteliste ==== +==== 4.9 Gerätetabellen ==== 
-Danach sind – in Übereinstimmung mit der DOG-Kommission zur Qualitätssicherung sinnesphysiologischer Untersuchungsverfahren und Geräte (DOG QSS-Kommission) sowie mit der Rechtskommission von DOG und BVA zur Zeit für die gutachtliche Perimetrie nur die in der nachstehenden Tabelle gelisteten Geräte mit jeweils manuell frei geführter, kinetischer Perimetrie zugelassen +Danach sind – in Übereinstimmung der [[https://dog.org/die-dog/kommissionen-der-dog/kommission-fuer-die-qualitaetssicherung-sinnesphysiologischer-untersuchungsverfahren-und-geraete-dog|DOG-Kommission zur Qualitätssicherung sinnesphysiologischer Untersuchungsverfahren und Geräte]] (DOG QSS-Kommission) mit der [[https://dog.org/die-dog/kommissionen-der-dog/rechtskommission-dog-und-bva|Rechtskommission von DOG und BVA]] - zur Zeit für die gutachtliche Perimetrie nur die in der nachstehenden Tabelle gelisteten Geräte mit jeweils manuell **frei** geführter, kinetischer Perimetrie zugelassen (die Daten beruhen auf Angaben der Hersteller): 
-  * das “Original“-Goldmann-Perimeter (mit jeweils vor der Untersuchung verifizierten adäquaten Stimulus- und Hintergrundleuchtdichtewerten) der Fa. Haag-Streit sowie+ 
 +  * das “Original“-[[KP_GER_Goldmann|Goldmann-Perimeter]] (mit jeweils vor der Untersuchung verifizierten adäquaten Stimulus- und Hintergrundleuchtdichtewerten) der Fa. Haag-Streit sowie
   * Nachbauten des vorgenannten Goldmann-Perimeters mit vergleichbarer Funktionalität (mit jeweils vor der Untersuchung verifizierten adäquaten Stimulus- und Hintergrundleuchtdichtewerten) sowie   * Nachbauten des vorgenannten Goldmann-Perimeters mit vergleichbarer Funktionalität (mit jeweils vor der Untersuchung verifizierten adäquaten Stimulus- und Hintergrundleuchtdichtewerten) sowie
-  * das Twinfield-Perimeter der Fa. OCULUS+  * das [[KP_GER_Twinfield]]
-  * das OCTOPUS 101-Perimeter der Fa. HAAG-STREIT+  * das [[KP_GER_Octopus101]]
-  * das OCTOPUS 900-Perimeter der Fa. HAAG-STREIT+  * das [[KP_GER_Octopus900]]
-  * das PTS 2000 der Fa. OPTOPOL Technology sowie +  * das [[KP_GER_PTS2000]] sowie 
-  * das MonCvOne von Metrovision+  * das [[KP_GER_MonCvOne]]
  
-Übersicht der Eigenschaften einiger Perimeter, die eine kinetische Perimetrie ermöglichen.\\  +Über viele Jahre waren die folgenden Humphrey Field Analyzer Modelle ebenfalls gelistetSie verfügen jedoch nicht über eine vom Untersucher **frei** wählbare, direkt manuell geführte Stimulusbewegung und wurden daher 
-Die Daten beruhen auf Angaben der Hersteller.+im Einvernehmen mit der [[https://dog.org/die-dog/kommissionen-der-dog/rechtskommission-dog-und-bva|Rechtskommission von DOG und BVA]] aus der Liste der für die gutachterliche Untersuchung geeigneten Perimeter genommen.\\
  
-[[KP_GER_Goldmann|Goldmann-Perimeter]] +  * [[KP_GER_Humphrey|Humphrey Field Analyzer IIi-Serie (Modelle 720i, 740i, 745i, 750i)]] 
- +
-[[KP_GER_Humphrey|Humphrey Field Analyzer IIi-Serie (Modelle 720i, 740i, 745i, 750i)]]  +
- +
---> @ Herbert: Nach meiner Ansicht sollten die HFA-Perimeter aus DIESER Liste NICHT herausgenommen werden, denn sie biten ja eine kinetische Perimetrie (allerdings nur mit zentripetalen) Stimulusbewegungen an – aus diesem Grund erscheinen diese Geräte dann auch nicht in der nachstehenden Liste der Gutachten-tauglichen Kinetik-Perimeter. +
- +
-[[KP_GER_Twinfield]]\\ +
-[[KP_GER_Octopus101]]\\ +
-[[KP_GER_Octopus900]]\\ +
-[[KP_GER_PTS2000]]\\ +
-[[KP_GER_MonCvOne]]\\ +
- +
-Übersicht der Eigenschaften einiger Perimeter, die – in Übereinstimmung mit der DOG-Kommission zur Qualitätssicherung sinnesphysiologischer Untersuchungsverfahren und Geräte (DOG QSS-Kommission) sowie mit der Rechtskommission von DOG und BVA – zur Zeit für die gutachterliche Perimetrie zugelassen sind: +
- +
-[[KP_GER_Goldmann]]\\ +
-[[KP_GER_Twinfield]]\\ +
-[[KP_GER_Octopus101]]\\ +
-[[KP_GER_Octopus900]]\\ +
-[[KP_GER_PTS2000]]\\ +
-[[KP_GER_MonCvOne]]\\+
  
 \\ \\
 **[[KP_TXT_KinetischePerimetrie|zur Hauptseite Kinetische Perimetrie]]**\\ **[[KP_TXT_KinetischePerimetrie|zur Hauptseite Kinetische Perimetrie]]**\\
 **[[start|zur Startseite]]** **[[start|zur Startseite]]**
- 
-