Seite anzeigenÄltere VersionenLinks hierherPDF exportierenNach oben Diese Seite ist nicht editierbar. Sie können den Quelltext sehen, jedoch nicht verändern. Kontaktieren Sie den Administrator, wenn Sie glauben, dass hier ein Fehler vorliegt. ==== Oculus Twinfield Perimeter ==== ^**Hersteller/ Vertrieb**^^[[gh_tab_oculusoptikgeraetegmbh]]^ |**Umfeld/ Hintergrund**|Abstand|30 cm| | |Form|Halbkugel| | |Leuchtdichte|10 cd/m<sup>2</sup>| | |Farbe(n) |Weiß (Normalglühlampe) | |**Reizmarke**|Darbietung|Rückprojektion| | |Mechanik|- | | |Bewegung mittels|Motorisch| | |Pos.-Genauigkeit|bis 10°: 0,1°, bis 30°: =0,5°; ab 30°: =0,8°| | |max. Exzentrizität |ca. 70°| | |Größen|Goldmann I und III| | |Farbe(n)|Weiß/ blau/ rot| | |Leuchtdichtebereich|0,32 bis 320 cd/m² (min.-max.)| | |Kontrastbereich|0,032 bis 32, für Hintergrund-Leuchtdichte 10 cd/m<sup>2>/sup>| | |LUE-Bereich|+15 bis -15 dB| | |Leuchtdichte-Abstufung|1 dB| |**Kontrollen** |Fixation visuell |Über Monitor| | |Fixation automatisch |Schwellennahe zentrale Reize| | |Sonstiges |Alternativ: Blinder Fleck Abfrage| |**Kopfpositionierung**|Zentrierung|Über Elektromotor| | |Abstand|Über Stellschraube| |**Ergebnis/Daten**|Dokumentation|Formularvordruck| | |Drucker|Laserdrucker| | |Elektron. Speicherung |PC| |**Bemerkungen** | |statische und kinetische automatische Perimetrie und manuelle kinetische Perimetrie möglich| \\ Die Angabe dieses Vertriebsweges erfolgte bei Aufnahme des Gerätes in die Geräteliste und schließt weitere Vertriebswege nicht aus. \\ **[[KP_TXT_KinetischePerimetrie#Gerätetabellen|zur Liste der kinetischen Perimeter]]**\\ **[[KP_TXT_KinetischePerimetrie|zur Hauptseite Kinetische Perimetrie]]**\\ **[[start|zur Startseite]]**