Photopischer Kontrast und Kontrastempfindlichkeit

Als „photometrischer Kontrast“ (K) wird der Quotient aus der Differenz der Leuchtdichten eines Testzeichens und seines Umfelds und der Umfeldleuchtdichte bezeichnet:

K = DL / L

Der minimale Kontrast, den ein Proband erkennt, ist seine Kontrastschwelle (KS); der Kehrwert der Kontrastschwelle heißt Kontrastempfindlichkeit:

KE = 1 / KS