Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Hinweise zur Bearbeitung des Wiki
Tipps:
- Anlegen neuer Seite (weil MB das immer vergisst)
- Link darauf setzen, speichern
- darauf klicken: gibt's nicht, aber kann dann angelegt werden
- Ab Überschriftslevel „====“ wird's ein einzeln bearbeitbarer Abschnitt
Hinweise zur Formatierung
Abschnitte
====== Titel ======
, immer neue Zeile, nicht nummeriert, Strich darunter, im Inhaltsverzeichnis gelistet
z.B.
Überschrift auf der Startseite
===== Haupt-Abschnitte =====
, immer neue Zeile, nicht nummeriert, Strich darunter, im Inhaltsverzeichnis gelistet
z.B.
Empfehlungen
==== 1. Abschnitt ====
, immer neue Zeile, nummeriert und im Inhaltsverzeichnis gelistet
z.B.
1. Sehschärfe
=== 1.1. Unterabschnitt ===
, gleiche Zeile, nummeriert jedoch nicht gelistet
z.B.
=== 1.1. Geräteliste ===
Nummerierung
Die Abschnitte im Dokument werden händisch nummeriert, die Tabellen werden nicht nummeriert.
Alle Geräte werden über den Namen identifiziert (siehe hierzu auch die Seitenbezeichnungen).
Seitenbezeichnungen
Um die Eingabe der Texte und Tabellen zu erleichtern, werden alle Seiten mit einem „Vorspann“
versehen. Für jeden Abschnitt wird ein 2 Buchstaben-Code verwendet. Diesem wird ein 3 Buchstaben Code nachgestellt, der den Inhalt festlegt. Daran schließt sich die Seitenbezeichnung an.
Für das Kapitel 4. Kinetische Perimetrie
wäre dies beispielsweise:
KP_TXT
für den Text
KP_TAB
für alle Tabellen außer Gerätetabellen
KP_GER
für die Geräte
Ein Beispiel hierzu:
Gerätelisten
Verweise
Am Ende jeder Seite (bzw. Datei) soll ein Verweis auf vorangegangene Seiten und die Startseite verwiesen werden.
Für die Textseiten:
–
\\
**[[<Seitenname>|zur Hauptseite <Thema>]]**\\
**[[start|zur Startseite]]**
–
Für die Seite mit der Liste der Gerätetabellen:
–
\\
**[[<Seitenname>|zur Hauptseite <Thema>]]**\\
**[[start|zur Startseite]]**
–
Für die einzelne Gerätetabelle:
–
\\
**[[<Seitenname>|zur Liste der <Thema>]]**\\
**[[<Seitenname>|zur Hauptseite <Thema>]]**\\
**[[start|zur Startseite]]**
–