Seite anzeigenÄltere VersionenLinks hierherPDF exportierenNach oben Diese Seite ist nicht editierbar. Sie können den Quelltext sehen, jedoch nicht verändern. Kontaktieren Sie den Administrator, wenn Sie glauben, dass hier ein Fehler vorliegt. ==== Oculus Twinfield® ==== ^Gerät ^Name/ Hersteller ^[[GH_TAB_OCULUSOptikgeräteGmbH]] ^ |Typ |Twinfield® 2 | | |**Umfeld** |Abstand/ Form |30 cm/ Halbkugel | | |Farbe/ Leuchtdichte |Weiß/ 10 cd/m² | |**Stimulus** |System/ Maskierung |Projektion/ ja | |** ** |Größe |Goldmann I, III und V | |** ** |Farbe |weiß/ blau/ rot | |** ** |Leuchtdichtebereich |0,1 bis 318 cd/ m² | |** ** |Kontrastbereich (Norm) |0,01 bis 31,8 (0,2__)__ | |** ** |LUE- Bereich (Norm) |+20 dB bis -15 dB (+7 dB) | |** ** |Nutzbare dynamische Breite |22 dB | |** ** |Dauer |200 ms oder benutzerdefiniert | |**Punktraster**|Gradbereich |0° - 90° | |** ** |max. Punktzahl |>10.000 (flexibel) | |** ** |max. Dichte 0-10/ 10-20/ 20-30°|0,25° / 0,25° / 0,25° | |**Strategie** |Überschwellig/ Niveaus |6 dB/ 2 Niveaus, 3 Niveaus, quantitativ 2 dB | | |Schwellenmessung traditionell |4 dB/ 2 dB optional Retest | | | | | | |Schnelle Schwellenmessung |CLIP (kontinuierlich), SPARC (Glaukom-optimiert), Schnelle Schwelle (Schrittgröße und Anfangswert variabel) | | |Statisch-kinetisch |Statische Perimetrie kombinierbar mit Kinetik | | |Kinetisch |Manuelle und automatisierte Kinetik | | | | | |**Kontrollen** |Fixation visuell |CCD- Kamera | | |Fixation automatisch |Schwacher zentraler Stimulus angepasst an zentrale Schwelle oder Stimuli im blinden Fleck (Heijl-Krakau) | | |Fangfragen |Falsch positiv/ falsch negativ | |**Daten** |Speicher |Auf Festplatte / auf Netzwerkserver | | |Druckertyp/ Format |Laserdrucker / DIN A4 | | |Auswertungsprogramme |Statistik, Indizes, Bebié- Kurve, Glaucoma Staging Program, Threshold Noiseless Trend, PeriData (extern) | |**Bedienung** |Eingabe/ Ausgabe/ Interaktion |PC- Tastatur, Monitor / Windows- Oberfläche, native Netzwerkfähigkeit, integrierbar in Praxis-EDV-Systeme | | |Kopfpositionierung |Seitlich und in der Höhe elektromotorisch verstellbare Kinnstütze, in der Tiefe mechanisch verstellbare Stirnstütze| \\ **[[AP_TXT_AutomatischePerimetrie#Gerätetabellen|zur Liste der statischen Perimeter]]**\\ **[[AP_TXT_AutomatischePerimetrie|zur Hauptseite Automatische statische Perimetrie]]**\\ **[[start|zur Startseite]]**